Erneuerte Eigentumsverhältnisse bei Uship
Stephan Serra, der im Dezember 2012 zusammen mit einem privaten Investmentfonds an die Spitze des Decksausrüstungszentrums Uship kam, kündigte am 22. Februar 2021 eine Neuordnung der Beteiligungsstruktur der nautischen Marke an. "Der Fonds, mit dem ich 2012 ankam, beschloss, aus dem Kapital auszusteigen, und wir reichten ein Dossier mit mehreren Mitarbeitern ein: Stéphanie Monnier, Leiterin des Finanzmanagements, Jean-Jacques Le Port, Leiter der Logistik, Jean-Luc Morvan, Leiter des Einkaufs und Rémy Baley, Leiter des Marketings, sowie mehrere Bank- und regionale Investmentfonds (Anmerkung der Redaktion: Ouest Croissance (BPGO), UNEXO (Crédit Agricole), BNP Paribas Développement, SFLD (Société Financière Lorient Développement) und OCTAVE). Die Wahl der Kontinuität hat uns dazu bewogen, unser Dossier vorzuziehen", erklärt der Manager.

Strategische und investive Freiheit
Stéphan Serra freut sich über die neuen Möglichkeiten, die sich durch die Ankunft der neuen Partner ergeben. "Das eröffnet neue Perspektiven. Es beschleunigt aktuelle Dossiers wie die Erhöhung unserer Bestände und Lagerkapazitäten, möglicherweise durch neue Gebäude, und auch die Einstellung von personeller Verstärkung, wie wir sie in der Logistik begonnen haben, auf kurze Sicht. Die strategische Beratungssitzung im April wird uns helfen, die Dinge klarer zu sehen, aber alle Projekte liegen auf dem Tisch, ob für internes oder externes Wachstum. Das Eintreffen von Bankmitteln gibt uns eine größere Kapazität zur Finanzierung zukünftiger Projekte und einen größeren Freiheitsgrad", betont er.
Aufrechterhaltung des Wachstums des Baumarktnetzes
Überzeugt von der Wichtigkeit physischer Läden, will Stephan Serra die Wachstumsrate beibehalten. "Das Netzwerk wächst um 10 % pro Jahr. Wir haben den Willen, so weiterzumachen, auch wenn das Ziel nicht darin besteht, mehr Punkte auf der Karte hinzuzufügen, um zu sagen, dass wir die Größten sind. Wir haben in den letzten Jahren sogar Punkte gestrichen, die nicht unseren Wünschen entsprachen. Wir sind in Frankreich bereits an der Küste ultrapräsent. Auf dem Süßwasser gibt es etwas zu tun. Die internationale Szene ist sehr groß und wir haben viele Kontakte in Arbeit. Ziel ist es, unsere Position bei bereits vorhandenen Akteuren, Händlern oder bereits etablierten Unternehmen der Branche zu stärken.

Eine umfassende Vision des Bootfahrens
Die Attraktivität des Küstenstreifens im Jahr 2021 scheint für den Präsidenten von Uship eine Selbstverständlichkeit zu sein. Im neuen Katalog haben wir einen großen Schritt in Richtung nautische Freizeitgestaltung gemacht, mit erstmals einem Wingfoil, viel Platz für Boardsport, Paddel, Wake und einem noch schöneren Anteil an Angeln. Wir sind sehr zuversichtlich. Die Gäste werden in diesem Jahr sehr früh ans Wasser kommen, da sie nicht Ski fahren können. Wir können es schon sehen", schließt Stephan Serra.