Das Leben leichter machen für Bootsfahrer
Die elektrischen Aktuatoren von Linak haben eine Vielzahl von Anwendungen an Bord von Sportbooten. Von TV-Liften über modulare Sonnenliegen bis hin zu Salontischbeinen - der Aktuator fügt dem Layout Funktionalität und neue Konfigurationen hinzu. Indem es das Öffnen von Motorabdeckungen oder der Tendergarage ermöglicht und die Bewegungen eines Tenderlifts oder einer Badeplattform sicherstellt, entlastet es die Bootsfahrer. "Linak bringt einen echten Komfort durch den Wechsel von manuell zu elektrisch auf dem Boot, so wie wir es bei Spiegeln oder einem Autokofferraum sehen", veranschaulicht Olivier Laonet, Business Manager für den Bootsbereich bei Linak.

Vereinfachung und Robustheit bei der Konstruktion von Booten
Die aus Edelstahl 316 L gefertigten Linak-Zylinder sind für den Einsatz in der Meeresumgebung geeignet, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Bootes. "Unsere Produkte sind IP66 und IP69K. Sie sind im Salzsprühnebel getestet worden", sagt der Vertriebsleiter. Die Verwendung von elektrischer Energie vereinfacht die Installationen an Bord von Booten, indem sie die Nutzung des vorhandenen Netzes ermöglicht und die Installation eines Netzes und eines Hydraulikkraftwerks einspart. Dies vereinfacht die Arbeit der Bootsbauer. Das Vorhandensein eines internationalen Support-Netzwerks für Linak-Produkte garantiert Seelenfrieden für den Erbauer und den Bootsfahrer.

Ein Schritt in Richtung Automatisierung und Hausautomation an Bord
Linak Aktuatoren integrieren das BUS-Kommunikationsprotokoll. So können die Werften die Aktoren in die bestehenden Bordnetzwerke integrieren, um den Bootsfahrern automatisierte Funktionen und einen ersten Schritt in Richtung Heimautomatisierung an Bord zu bieten. "Wir können uns Sicherheitsfunktionen vorstellen, wie das Blockieren der Bewegung der Badeplattform, wenn ein Besatzungsmitglied anwesend ist, oder Komfortfunktionen, wie das automatische Umschalten vom Modus "Navigation" in den Modus "Ankern", das automatische Herausnehmen des Fernsehers, das Kippen des Pilotensitzes in Richtung Salon und das Absenken der Badeplattform mit einem einzigen Befehl", veranschaulicht Olivier Laonet.