Ocean Skills: die Trainingsplattform für Yachten unterzeichnet mit Tribord

Die Plattform Ocean Skills schließt sich mit Tribord von Décathlon zusammen

Die Schulungswebsite Ocean Skills entwickelt ihr Angebot in Zusammenarbeit mit der Nautikbranche. Ihr Gründer, Franck Tami, berichtet uns über die Fortschritte der Vereinbarungen mit der Marke Tribord von Decathlon und den Yachthäfen und deren Ziele für das Unternehmen.

Ocean Skills schließt sich mit Décathlon Tribord zusammen

Die junge Bootstrainingsplattform Ocean Skills hat gerade eine wichtige Vereinbarung für ihre Entwicklung mit der Marke Tribord von Décathlon unterzeichnet. Die Seite, die im März 2020 kommerziell an den Start geht, hat nach einem Jahr ihres Bestehens bereits 1100 Abonnenten, die die verfügbaren Videos nutzen, um ihre Kenntnisse im Segel- und motorisierten Wassersport zu perfektionieren. Es wird nun von Tribord's Unterstützung und Reputation profitieren, um sein Publikum zu erweitern, indem es es mit Bildungsinhalten versorgt. "Dies ist eine Vereinbarung zur gemeinsamen Sichtbarkeit für 3 Jahre. Wir werden auf der Decathlon-Website sichtbar sein und als exklusiver offizieller Lernpartner auf dem Tribord-Blog auftreten. Für etwa fünfzig Produkte, die wir auswählen, wird die Seite "Les Conseils de Maël" angezeigt. Dies wird kein Kommentar zum Produkt sein, sondern eher ein Ratschlag, wie man es benutzen kann, wobei wir unserer Positionierung, Segeln zu lernen, treu bleiben. Schließlich werden im Sommer 2021 3 physische Pilotgeschäfte, beginnend mit Les Sables d'Olonne, mit Terminals ausgestattet, die es Decathlon-Kunden ermöglichen, unsere Videos zu sehen und Ocean Skills zu abonnieren. Über die Präsenz in physischen Geschäften wird derzeit nachgedacht. Wir werden auch eine ständige Präsenz im Tribord Sailing Lab haben, das diesen Sommer in La Rochelle eingeweiht wird", erklärt Franck Tami, Gründer der Seite.

Franck Tami, fondateur de Ocean Skills
Franck Tami, Gründer von Ocean Skills

Kunden über Yachthäfen erreichen

Der zweite Kanal, den Ocean Skills nutzt, um Segler anzulocken, die eine Ausbildung suchen, betrifft Yachthäfen. "Wir sind im Gespräch mit mehreren Häfen im Mittelmeer und im Atlantik. Dies geschieht auf 3 Ebenen. Der Manager kann seinen Kunden, die Boote besitzen, die Ocean Skills Lizenz mit ihrem Ring vorschlagen. Sie können es auch im Paket der optionalen Dienstleistungen vorschlagen, die sie ihren Kunden anbieten. Schließlich sind die Häfen an spezifischen Videos über ihre Einrichtungen interessiert, wie z. B. die Einfahrt in den Hafen, ob bei Tag oder Nacht, das Abfallmanagement oder die gute Nutzung der Helling, des Kais usw...", veranschaulicht Ocean Skills.

Auch mit einem Dutzend Boots- und Segelschulen wurden Verträge abgeschlossen. "Unsere Idee ist, dass Theorie + Praxis = Kompetenz zum Quadrat. Sie kümmern sich um die Praxis und wir bringen die Theorie", fasst Franck Tami zusammen. Ein Testvertrag verbindet Ocean Skills auch mit dem Bénéteau Boat Club in der Vendée, bevor eine mögliche Ausweitung auf das gesamte Netzwerk erfolgt.

Check list Ocean Skills
Ocean Skills Checkliste

Zukünftige Entwicklungen

Ocean Skills will diese Entwicklungsdynamik fortsetzen. Eine englischsprachige Version wird Ende 2021 verfügbar sein, um den internationalen Markt anzugehen. Neue Videos werden die Plattform regelmäßig bereichern. Ein Marketingdirektor wird im Juni 2021 zum Team stoßen, um den Aufbau des Start-ups weiter voranzutreiben.

Weitere Artikel zum Thema