Frankreich stellt 18 Millionen Euro für nachhaltige maritime Projekte bereit

Das Meeresministerium leitet den Fonds d'Intervention Maritime, der Projekte zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung an der Küste unterstützen soll. Dieser Fonds richtet sich insbesondere an Unternehmen, die im Bereich der Schifffahrt tätig sind.

18 Meuro für die nachhaltige Entwicklung der Küstengebiete

Der 2022 eingerichtete Fonds d'Intervention Maritime (FIM), der vom französischen Meeresministerium ins Leben gerufen wurde und von der Generaldirektion für maritime Angelegenheiten, Fischerei und Aquakultur geleitet wird, soll alle privaten und öffentlichen Akteure des maritimen und Küstenlebens bei ihren Investitionsprojekten, Studien oder punktuellen Interventionen zur Weiterentwicklung des Sektors unterstützen. Für das Jahr 2022 ist er mit Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von 17,5 Mio. Euro und Zahlungsermächtigungen in Höhe von 15 Mio. Euro aus dem Haushalt der Affaires Maritimes ausgestattet.

In Anlehnung an die verschiedenen erstellten Dokumente, insbesondere die Strategien für die Meeresfassaden, wird der FIM im Jahr 2022 drei Hauptthemen unterstützen:

  • küstenplanung zur Unterstützung maritimer Aktivitäten
  • die Entwicklung der blauen Wirtschaft und die Planung
  • die Ausbildung in Berufen der Seefahrt

Nautische Anwendungen

Auch wenn der Wassersport nicht besonders im Fokus des FIM steht, sind mehrere der angesprochenen Themen für die Welt der Freizeitschifffahrt von Interesse. Im Rahmen des Themas "Planung" befasst sich das Ministerium mit Schiffen aus dem Kulturerbe sowie mit der Verwaltung von Wracks und verlassenen Schiffen, Ankerplätzen und Landanlagen, zu denen auch Jachthäfen gehören können - alles Themen, die für die Wassersportler von Belang sind.

3 Bewerbungswellen

Nach einer 1. Bewerbungsrunde am 28. Februar 2022 wird eine 2. Bewerbungsrunde bis zum 31. Mai eröffnet, während die letzten Bewerber bis zum 31. August 2022 antworten können.

Unternehmen, Unternehmensgruppen oder öffentliche Einrichtungen müssen eine Bewerbung ausfüllen, die online auf der Website des Ministeriums verfügbar ist; die Entscheidung über die Vergabe muss innerhalb von 2 Monaten vorgelegt werden

Weitere Artikel zum Thema