Bootsmesse Vene 25 Båt: Über 400 Boote in Helsinki ausgestellt

Die größte Bootsmesse Nordeuropas, Vene 25 Båt, findet vom 7. bis 16. Februar 2025 in Helsinki statt. Mit mehr als 400 ausgestellten Booten wird diese Veranstaltung zahlreiche Neuheiten präsentieren, von Segel- und Motorbooten bis hin zu Angel- und Wassersportbooten. Ein umfangreiches Programm mit Animationen und Wettbewerben wird die Veranstaltung abrunden.

Ein unumgängliches Treffen für Bootsliebhaber

Die Bootsmesse Vene 25 Båt, Nordeuropas größtes Bootsereignis, findet vom 7. bis 16. Februar 2025 im Ausstellungs- und Kongresszentrum von Helsinki statt. Mit über 400 ausgestellten Booten wird diese Ausgabe ein erweitertes Angebot an Segel- und Motorbooten sowie einen erweiterten Angelbereich in den Vordergrund stellen.

Eine finnische Industrie im Rampenlicht

Fast 85% der auf der Messe gezeigten Boote werden in Finnland hergestellt, was das nationale Know-how im Bootsbau belegt. Es werden mehrere neue Modelle vorgestellt, die die Position der finnischen Industrie auf dem internationalen Markt stärken. Obwohl sich die Messe hauptsächlich an das nationale Publikum richtet, zieht sie jedes Jahr auch viele ausländische Besucher an.

Segel- und Motorboote in großer Zahl

In diesem Jahr werden fünf Großsegler ausgestellt: die Beneteau Oceanis 37.1, die Beneteau Oceanis 40.1, die Nautor ClubSwan 43, die Hanse 410 und die X-Yachts X4.9 MkII. Die Ausstellung wird auch über 400 Motorboote umfassen, darunter einige erwartete Neuheiten wie die Silver Hawk SCX & BRX aus Aluminium, die AMT 150 R aus Glasfaser oder die Yamarin Cross 55 BR, die als Standard- und Angelversion erhältlich ist.

Kreuzfahrtfans werden die Aquador 400 HT entdecken, während Abenteuerlustige sich für die Saxdor 340 GTWA oder die Arronet Arrofoil 25 Cabin, ein Foil-Boot mit verbesserter Energieeffizienz, interessieren könnten. Die größte Einheit auf der Messe wird die Sunseeker Manhattan 55 sein, eine 17 Meter lange Yacht mit einem Gewicht von 27 Tonnen.

Ein Bereich, der klassischen Booten und neuen Technologien gewidmet ist

Auf der Messe werden auch klassische Boote geehrt, u. a. mit drei restaurierten Riva-Modellen. Ein Bereich wird den nautischen Innovationen gewidmet sein, mit der Präsentation eines Elektrobootes, das von handwerklichen Schreinern hergestellt wurde. Außerdem wird der Ruderer Jari Saario mit seinem Boot zu Gast sein, das er für seine Herausforderung "Horn to Hope" entworfen hat, ein Projekt, das ihn von der Südspitze Südamerikas bis nach Kapstadt in Südafrika führen wird.

Ein verstärktes Angebot für Angeln und Wassersport

Im Jahr 2025 werden die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Fischerei zunehmend an Bedeutung gewinnen. Es werden mehr spezielle Boote ausgestellt und das Fliegenfischen wird stärker in den Vordergrund gerückt. Darüber hinaus wird es ein Becken geben, in dem Angeltechniken vorgeführt und ausprobiert werden können.

Im Bereich Wassersport wird es einen Bereich für Stand-up-Paddling, Kanufahren und Tauchen geben. Ein Fliegenfischerparcours und ein Tauchbecken werden dieses immersive Angebot vervollständigen.

Animationen und Wettbewerbe für alle Begeisterten

Die Messe wird mehrere Themenbereiche anbieten. Im Bereich "Yachthafen" werden Berichte von Seglern und Diskussionen rund um die Schifffahrt in der Ostsee stattfinden. Im Bereich Venemestari können die Besucher bei der Restaurierung von Booten zuschauen und sich Tipps zur Instandhaltung holen.

Die Alutroll-Tohatsu-Bühne konzentriert sich auf Angeltechniken und -ausrüstungen, während Neuheitenliebhaber die neuesten Modelle auf dem Markt entdecken können. Im Rahmen des neuen Wettbewerbs "Ein neues Leben für das Boot" werden drei restaurierte Boote gegeneinander antreten.

Ein Ereignis, das den Beginn der nautischen Saison markiert

Die Vene 25 Båt eröffnet offiziell die Segelsaison in Finnland und ist zum ersten Mal Gastgeber der Helsinki Outdoor & Hunting Fair an ihrem ersten Wochenende, vom 7. bis 9. Februar 2025.

Die Messe findet an zehn Tagen mit verlängerten Öffnungszeiten statt, damit die Besucher die Veranstaltung in vollen Zügen genießen können. Eintrittskarten sind im Vorverkauf auf der offiziellen Website der Messe zu ermäßigten Preisen erhältlich.

Weitere Artikel zum Thema