Die Integration von Solarenergie an Bord: eine strategische Entscheidung für Werften
Die Integration von Solarlösungen in den Bootsbau wächst rasant, angetrieben von der Nachfrage nach autonomeren und umweltfreundlicheren Systemen. Mit SoLite müssen sich die Hersteller nicht mehr zwischen einem Schiebedach oder Solarpaneelen entscheiden: Beide Funktionen werden kombiniert.
Verbundwerkstoffe: eine Wette auf Leichtigkeit und Leistung
SoLite basiert auf einer innovativen Kombination aus Polycarbonat, Leichtschaum und Kohlefaser. Diese Kombination reduziert das Gewicht des Systems und gewährleistet gleichzeitig eine mechanische Festigkeit, die den Bedingungen auf See gerecht wird. Die Verwendung von Polycarbonat anstelle von herkömmlichem Glas verringert das Gewicht und verbessert die Lichtdurchlässigkeit, ohne die Robustheit zu beeinträchtigen.
Bisher mussten Bootsfahrer einen Kompromiss zwischen der Installation von Sonnenkollektoren oder der Beibehaltung eines Sonnendachs eingehen. Das SoLite bietet eine Hybridlösung, die sowohl den Schutz vor der Sonne als auch die Energiegewinnung gewährleistet. Durch die Integration von Solarzellen werden die Bordbatterien mit Strom versorgt, wodurch eine Energiequelle für die Beleuchtung oder andere Geräte zur Verfügung steht.
Welche Vorteile hat der Nutzer?