Eine erwartete Rückkehr für das Vorzeigetreffen der französischen Freizeitschifffahrt

Die Pariser Bootsmesse kehrt vom 26. bis 30. November 2025 unter dem Namen Paris Nautic Show mit einer symbolischen Veranstaltung im Parc des Expositions du Bourget. Diese Rückkehr, die von der Fédération des Industries Nautiques (FIN) organisiert wurde, soll einem historisch zentralen Termin für die Fachleute der Wassersportbranche neuen Schwung verleihen. Mit 2 Hallen, 40.000 m² Ausstellungsfläche, 350 Aussteller und fast 400 erwartete Boote, die Veranstaltung strebt eine Besucherzahl von etwa 100.000 Besucher . Ein neu fokussiertes Format, das als realistischer angesehen wird, mit einem klaren Ziel: die Branche zu vereinen, ihren Akteuren wieder Sichtbarkeit zu verleihen und die Verbindung zu den Praktizierenden zu stärken.

Ein Jahrhundert Geschichte, vom Grand Palais bis Bourget

Die Geschichte der Messe reicht bis ins Jahr 1925 zurück, damals noch an den Ufern der Seine und im Grand Palais. Später zog sie ins CNIT in La Défense und dann an die Porte de Versailles um und wurde zu einem Eckpfeiler des französischen Nautikkalenders. In guten Jahren, insbesondere in den 1990er Jahren, strömten mehr als 300.000 Besucher herbei. Im Jahr 2021 zählte die Messe noch 200.000 Besucher und 785 Aussteller, doch die letzte Ausgabe fand 2022 statt, mit sinkenden Besucherzahlen. Seitdem war die Messe stillgelegt.
Zwischen Absagen und verpassten Mahnungen

Das Jahr 2023 sollte mit einem Projekt namens Nautic en Seine, das sich auf ein Open-Air-Format in Boulogne-Billancourt konzentrierte, einen Aufschwung markieren. Trotz guter Resonanz wurde das Projekt zunächst auf 2025 verschoben und dann aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage und einer hinter den Erwartungen zurückbleibenden Vermarktung abgesagt. Die FIN entschied sich schließlich für einen Indoor-Neustart in Le Bourget, der den Bedürfnissen der Branche besser entspricht.