Sonderausgabe / Die unzerbrechliche, flexible und leichte Solaranlage made in France, die Ultims und IMOCAs ausstattet

Solar Cloth ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von flexiblen, leichten und widerstandsfähigen Solarmodulen in Frankreich spezialisiert hat. Dank der Verwendung der CIGS-Technologie (ohne Glas) zeichnen sich seine Paneele durch ihre Fähigkeit aus, sich an komplexe Oberflächen anzupassen und gleichzeitig eine gute Energieeffizienz zu bieten.

Eine Alternative zu herkömmlichen Platten

Im Gegensatz zu herkömmlichen Solarmodulen, die in der Regel starr, schwer und brüchig sind, wurden die von Solar Cloth entwickelten Lösungen ursprünglich für den Einsatz auf dem Wasser konzipiert. Zehn Jahre später werden sie auch auf Strukturen installiert, bei denen es auf Gewicht und Flexibilität ankommt, wie z. B. im Athletendorf bei den Olympischen Spielen in Paris.

Die CIGS-Solarmodule von Solar Cloth bieten eine einzigartige und bewährte Lösung, wenn Gewicht, Schatten, komplexe Formen, Vibrationen und mögliche Stöße Probleme aufwerfen oder bestimmte Anwendungen unmöglich machen.

Vielfältige Anwendungen

Diese Solarmodule, die aus der Schifffahrt entstanden sind und für die Seefahrt entwickelt wurden (2016 mit dem Preis der Schifffahrtsindustrie in den USA ausgezeichnet), werden häufig bei Hochseeregatten wie der Route-du-Rum, der Vendée Globe und den Ultimates eingesetzt und finden heute in zahlreichen Industriezweigen eine Diversifizierung.

Sie können auf Passagierschiffen (Ponant), Fähren, Wissenschaftsschiffen (TARA Polar Station), im Straßenverkehr, in Gebäuden, Metall-Textil-Strukturen wie bei den Olympischen Spielen in Paris 2024, in der zivilen und militärischen Sicherheit oder auch in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Ihre einfache Verlegung und Sicherung (Naturkatastrophen), ihre Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen und Mikrorisse machen sie zu einer einzigartigen Lösung für verlegbare und mobile, vorübergehende oder dauerhafte Installationen.

Ein Bekenntnis zur Innovation

Gemeinsam mit seinen wissenschaftlichen Partnern (CNRS, CEA, Fraunhofer, TNO, Thales) arbeitet das Unternehmen kontinuierlich an der Verbesserung seiner Technologie, um den spezifischen Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Dank seines Fachwissens kann es Lösungen anbieten, die auf die aktuellen Herausforderungen im Energiebereich zugeschnitten sind, indem es die Nutzung der Sonnenenergie in verschiedenen Umgebungen optimiert.

Indem Solar Cloth eine Alternative zu herkömmlichen Paneelen bietet, trägt es zur Entwicklung neuer Ansätze für die Nutzung von Solarenergie bei und fördert gleichzeitig leichtere und anpassungsfähigere Lösungen.

Weitere Artikel zum Thema