Hafen Tréboul: Renovierung, Ausbaggern und Wiedereröffnung der Hafenmeisterei in Douarnenez

© Douarnenez Tourisme

âeurosDie Stadt Douarnenez plant, im Jahr 2025 fast 500âeuros¯000âeuros¯Âeuros zu investieren, um ihre Hafeninfrastruktur zu verbessern, insbesondere im Jachthafen von Tréboul und im Port-Rhu. Die Arbeiten umfassen die Renovierung des Caravaning-Bereichs und die Wiedereröffnung der Hafenmeisterei in Port-Rhu.

Renovierung des Karrenplatzes in Tréboul

Der Stadtrat hat am 27. März 2025 einen Nebenhaushalt für den Jachthafen verabschiedet, der 485 Euro¯000 Euro¯â¬ für verschiedene Projekte umfasst. Unter anderem hat die Renovierung des Caravaning-Bereichs Priorität, wobei 190 EUR¯000 EUR¯000 EUR¯â¬ für Studien und Arbeiten bereitgestellt werden. âeurosDer Caravaning-Bereich, der bei seiner Einweihung viel Streit verursachte, muss dringend renoviert werden, da er sonst in der nächsten Saison nicht einsatzbereit sein wird.

Verschiebung des Ausbaggerns des Hafens von Tréboul

Die ursprünglich für Anfang des Jahres geplante Ausbaggerung des Hafens von Tréboul wurde auf Ende 2025 verschoben. Die staatlichen Stellen lehnten die Nutzung einer ehemaligen Deponie für die entnommenen Sedimente ab und zwangen die Stadtverwaltung, nach alternativen Lösungen für diese Maßnahme zu suchen, die seit einem Jahrzehnt verschoben wird.

Wiedereröffnung der Hafenmeisterei von Port-Rhu

Ein Verwaltungsmitarbeiter wird eingestellt, um die Hafenmeisterei in Port-Rhu wieder zu eröffnen und den Nutzern einen kundennahen Service zu bieten. Dieser Mitarbeiter wird auch bei der Verwaltung in Zeiten hoher Auslastung und bei der Überwachung der Zugänge zum Schleusentor helfen. âeuros

Weitere Artikel zum Thema