Seldén Mast: Online-Shop für Ersatzteile jetzt in den USA eröffnet

Der schwedische Bootszubehörhersteller Seldén Mast hat einen speziellen Shop für Ersatzteile für den nordamerikanischen Markt online gestellt. Diese Plattform ermöglicht den Zugriff auf einen umfangreichen Katalog von Komponenten und ergänzt das Angebot, das bereits von autorisierten Händlern bereitgestellt wird.

Seldén strukturiert sein digitales Angebot für den US-Markt

Die Digitalisierung des Kundendienstes schreitet in der Schifffahrtsbranche voran. Seldén Mast startete im Frühjahr 2025 eine Online-Plattform, die ausschließlich für Kunden mit Sitz in den angrenzenden USA bestimmt ist. Dieser neue Kanal soll den Zugang zu einem umfassenden Katalog von Ersatzteilen erleichtern, einschließlich Referenzen, die oft nicht in den Lagern der Händler zu finden sind.

Der Shop ist als Beratungs- und Bestellinstrument konzipiert und bietet auch eine informative Schnittstelle zum Netzwerk der Vertragshändler. Das Ziel ist ein doppeltes: die Vereinfachung der Verfahren für Privatpersonen und die Steigerung der logistischen Effizienz für professionelle Kunden.

Eine Antwort auf die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Kleinteilen

Der Online-Katalog soll eine Lücke schließen, die in der traditionellen Vertriebskette identifiziert wurde: Kleinteile, die zwar für den reibungslosen Betrieb vieler Systeme an Bord unerlässlich sind, sind oft lokal nicht verfügbar. Die neue Plattform ermöglicht daher eine bessere Deckung dieses punktuellen Bedarfs und erspart es den Nutzern, sich wegen eines einzelnen Teils mit mehreren Händlern in Verbindung setzen zu müssen.

Dieser Dienst ist für Einwohner der angrenzenden Vereinigten Staaten ausschließlich transaktionsbezogen, bleibt aber für Browser aus aller Welt in vollem Umfang durchsuchbar.

Eine Plattform, die professionelle Installateure nicht ersetzt

Die Website ermöglicht zwar den direkten Kauf, ersetzt aber bei komplexen Komponenten nicht die zugelassenen Händler. Technische Geräte, für deren Installation Fachwissen erforderlich ist, sind weiterhin ausschließlich über ausgebildete Fachleute erhältlich. Auf diese Weise will Seldén eine klare Unterscheidung zwischen Arbeiten, die von einem erfahrenen Bootsfahrer durchgeführt werden können, und solchen, die im Bereich der professionellen Installation bleiben sollten, aufrechterhalten.

Dieser hybride Ansatz ermöglicht es, die technische Rolle der Händler zu erhalten und gleichzeitig ihre Logistik bei kleineren Elementen zu entlasten.

Ein Werkzeug mit doppeltem Verwendungszweck: Bestellung und Beratung

Der Online-Shop versteht sich auch als lebendige Dokumentationsdatenbank. Jedes Produkt wird mit seinen technischen Spezifikationen, Kompatibilitäten und detaillierten Bildern vorgestellt. So wird er zu einem nützlichen Diagnosewerkzeug, um ein Teil an einer Takelage oder einem Mastsystem zu identifizieren, insbesondere für Besitzer älterer Segelboote oder für Reparaturen außerhalb der Saison.

Eine Strategie, die an die Marke Seldén anknüpft

Seldén Mast, die für ihre Aluminium- und Carbonmasten bekannt ist, verstärkt hier ihre Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt und setzt dabei auf Serviceorientierung. Dies steht im Einklang mit seiner globalen Positionierung: Aufrechterhaltung einer starken Verbindung zwischen den Endnutzern und den Kompetenznetzen, gestützt auf eine digitale Unterstützung, die den heutigen Gepflogenheiten angepasst ist.