Neel, 3 Rümpfe und zwei Gebäude
Neel Trimarans, das einzige Unternehmen in der Nische der Kreuzfahrt-Trimarane, setzt seine rasante Entwicklung fort. Die Werft aus La Rochelle hat die Errichtung eines zweiten Gebäudes angekündigt, mit dem die Produktionsfläche verdoppelt wird. Der neue Neel 51 kommt jetzt alle zwei Monate auf den Markt Neel 51, die Familie der Kreuzfahrt-Trimarane erweitert sich )

Gunboat Catamarans trifft sein Ziel
Angesichts des Massenmarktes für Katamarane besetzen mehrere mittelgroße Werften Nischen auf dem Markt. Die Gruppe Grand Large Yachting, die mit ihrer Marke Outremer auf Hochleistungskatamarane spezialisiert ist, hat ihr Portfolio mit dem Kauf der amerikanischen Gunboat vor einem Jahr in Richtung der Spitzenklasse diversifiziert. Der Bau der ersten Kanonenboote in der neuen Fabrik in La Grande Motte ist im Gange, und die Auftragsbücher sind voll. Das Unternehmen hat Schwierigkeiten, qualifizierte Produktionsmitarbeiter zu finden, und ist auf die Ausbildung von Mitarbeitern aus Outremer angewiesen Gunboat, eine französische Fabrik für ex-amerikanische Katamarane )

Neugestaltung von Privilège Marine
Privilège Marine, ein historischer Katamaranhersteller, der von Philippe Jeantot gegründet wurde, stand vor erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Seit der Übernahme durch die Hanse-Gruppe im Sommer 2017 kann es sich nun auf seine Entwicklung konzentrieren. Gilles Wagner, Präsident von Privilège Marine, erklärt gegenüber BoatIndustry: "Wir sind wieder eine Werft wie jede andere geworden, die über ihr Angebot nachdenkt und nicht nur darüber, wie sie den nächsten Tag finanzieren kann." (Lesen Eigentümerin der Hanse Yachts AG übernimmt Privilège Marine )
Ein UFO mit 2 Rümpfen
Während Mehrrumpfboote in der Regel aus Glas- oder Kohlefaser bestehen, dürfte der Ovnicat, ein von Alubat vorgestellter Aluminiumkatamaran, bald das Licht der Welt erblicken. Christian Picard, Direktor der Werft, bestätigte dies gegenüber BoatIndustry. "Mehrere Kunden sind bereit zu unterschreiben. Wir sind dabei, die Budgets fertig zu stellen"
Sunreef, Luxus macht sich gut
Im Luxusbereich hat Sunreef Yachts seinen Umsatz verdoppelt und sich das Ziel gesetzt, innerhalb von 4 Jahren 100 Millionen Euro zu erreichen. Mit 18 Booten in den Jahren 2016-2017 hat die polnische Werft den Katamaran in die Welt der Yachten aufgenommen.
Ein reichhaltiger Markt
Andere, diskretere Werften waren in Cannes präsent, zu Wasser, wie EOS, Aventura Catamarans, SolarWave oder der Trimaran Rapido, und an Land, wie die Mc Conaghy-Werft, deren Fahrtenkatamaran seit einigen Monaten erwartet wird.
Die Vielfalt der Angebote zeugt von der Dynamik des Mehrrumpfsektors. Die Zukunft wird zeigen, wie viele Akteure in der Lage sein werden, sich in diesem Sektor zu behaupten.