nautisches Werftmagazin
Produktion
Welche Modelle sind in der Produktion? Wie viele Einheiten wurden in diesem Modell produziert? Wirtschaftliche Bewertung, Marktpositionierung, Investitionsdetails Eine wirtschaftliche Vision des Marktes für die Herstellung von Sportbooten.
Sonderausgabe








































Das Epoxidharz BIOinfusion von Directeck: das Gleichgewicht zwischen Technik und Nachhaltigkeit
Sonderausgabe
Diatex steigert die Produktivität und optimiert das Infusionsverfahren für Verbundstoffteile

SMM Composites: Bretonischer Formenbauer feiert 40-jähriges Jubiläum und setzt sich für nachhaltige Herstellung ein

Eine neue Führung an der Spitze von AMP Composite

Bysco: Muschelbyssus als Isolierung und Verstärkung von Verbundmaterial

Das neue SAERcore®: Ein Sandwich-Komplex mit 100 % recyceltem Kern für RTM-Verbundwerkstoffe

G-Flow™: Eine drainierende und strukturelle Verstärkung für Infusion und RTM
Interview
Gwenael Bardou: "Die Baustellen schätzen es, eine professionelle Verbindung zum Kunden zu haben"
Interview
Terre de lin: "Es ist nicht unser Ziel, die Glasfaser vollständig zu ersetzen"

JEC World: Jubiläums- und Marinejahr für die Verbundwerkstoffmesse

Shoreteam: Der Spezialist für Infusionen verbindet Herstellung und Beratung

Recycling von Booten: Mobile Einheiten trennen Fasern und Harz

Duflex: Vorgefertigte Verbundplatten zum Bau von Booten

Pro-Vac: Alle Materialien und Verbrauchsmaterialien für Vakuumverbundstoffe

Eine Bestandsaufnahme des Recyclings von Verbundwerkstoffen für eine nachhaltigere Branche

Fairmat stellt Verbundwerkstoffe aus recycelten Kohlenstofffasern her

JEC World 2022: Bevorstehende Rückkehr des Treffens für Verbundwerkstoffe

Protolabs investiert in Prototypenherstellung für die Wassersportindustrie

Bcomp: Langlebigere Materialien erfolgreich bei der Konstruktion von Verbundbooten eingesetzt
Sonderausgabe
Directeck: Ein Panel von Marken für alle Verwendungszwecke von Verbundwerkstoffen in der Schifffahrt

Extracthive: Französisches Start-up entwickelt Lösung für Kohlenstoff-Recycling

Crazy Lobster: Neue Räumlichkeiten für Verbundwerkstoffe und Bootsfahrten

Flachs-, Brennnessel-, Hanf- oder Bambusfasern im Boot... Der Einblick eines Spezialisten

Ecopin: Ein Harz für Verbundwerkstoffe, hergestellt aus Landeskiefer

DANU: Ein "nachhaltiger" Verbundwerkstoff für Boote in der Entwicklung

JEC Connect: Die digitale Version der Composite-Messe

Massivit will den 3D-Druck in der Schiffsindustrie vorantreiben
In Kürze
Welt der Boote : Yamaha Marine, White Shark, Banque Populaire, ScottBader

Korec: Ein Depolymerisationsverfahren zur Wiederaufwertung von Verbundabfällen

Ein Propeller mit einem Durchmesser von 2,5 m, im 3D-Druck

Welche Innovationen für den Bootssport gibt es beim JEC Award?

JEC World 2020: Das Tagungsprogramm für Verbundwerkstoffe

Costard Serigraphie und Heol Composites bündeln ihre Kräfte für leuchtende Verbundwerkstoffe

3D-Druckboot: 3Dirigo schlägt den Rekord!

Basaltfasern: Tests in der Luxusyachtindustrie

Recycling Carbon will einen Weg aus dem Kohlenstoffabfall finden

Tag #Composites: Innovation und Umwelt, in der nautischen Industrie und anderswo

ComposiTIC : Vom 3D-Drucker bis zum Drapierroboter für die nautische Industrie

Grand Largue Composites: eine Nische im High-End-Segelsport
Sonderausgabe