Ein neuer Workshop für Arzal Nautique
Die Schiffswerft Arzal Nautique ist mit einem renovierten Arbeitsgerät ausgestattet. Die Werkstatt für Wartung und Arbeiten an Sportbooten wird erweitert. " Die Erweiterungsarbeiten wurden gerade abgeschlossen. Wir haben jetzt 980 m². Die neue Werkstatt wird 6 Boote bis zu einer Länge von 55 ft aufnehmen können "erklärt Dominique Bleunven, der 2002 in die 1978 gegründete Werft eingetreten ist. " Früher waren wir im Winter mit 3 Booten überfüllt, ohne uns umdrehen zu können. Wir konnten das Asbestdach entfernen, das Gebäude isolieren und einen normgerechten Farblagerraum mit Brandschutztüren schaffen. Die Arbeitsbedingungen haben sich wirklich verbessert. "

Aluminium-Segelboote, jenseits von UFOs
Arzal Nautique hat sich dank der UFO-Segelboote der Alubat-Werft, die sie seit 1985 vermarktet, einen Namen gemacht. Mit der Marke La Clinique des OVNIS hat das Unternehmen zahlreiche Überholungs- und Reparaturarbeiten an Booten der Vendée-Werft durchgeführt. Sie hat in der Vergangenheit andere Marken wie Maxi Yachts oder X Yachts vertreten, aber Aluminium bleibt ihr Kerngeschäft, das sie fördern möchte. " Indem wir in der Lage sind, größere Boote unterzubringen, dehnen wir unsere Nische auf alle Langstrecken-Aluminiumboote anderer Marken wie Boréal, Allures oder Garcia aus " sagt Dominique Bleunven. Während der Verkauf von neuen UFOs nach den Schwierigkeiten von Alubat stark zurückgegangen ist, entwickelt Arzal Nautique seine Tätigkeit im Bereich der Gebrauchtyachten mit dem Beitrag einer echten technischen Kontrolle, die intern durchgeführt wird.

Eine Synergie mit der Sandstrahlkabine in der Marina von Arzal
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 6 Mitarbeiter und setzt treue Subunternehmer auf der nautischen Hochebene von Arzal ein. Die Dynamik des Yachthafens wird durch die Investition der Compagnie des Ports du Morbihan in einen Sandstrahlraum verstärkt, der das Angebot von Arzal Nautique ergänzt. " Sie wird es uns ermöglichen, die Boote unter guten Bedingungen zu sandstrahlen, sowohl für die Sandstrahler als auch für das Boot, frei vom Wind, mit guter Belüftung und Kontrolle der Hygrometrie. Der Transfer zu unserer Lackierkabine dauert 5/10 Minuten, während der wir das Boot bei Bedarf abdecken können " sagt Dominique Bleunven.
