Interview / Bénéteau : Anwender von fremden Technologien und nicht Entwickler

Für die Figaro Bénéteau 3 setzte die Werft auf Multiplast für die Folienbautechnik

In diesem dritten Teil unseres Interviews spricht Jérôme de Metz, CEO der Bénéteau-Gruppe, über die technologische Entwicklung, Innovation, Digitalisierung, die Rolle von Band of Boats und die neuen Berufe, die innerhalb der Gruppe entstehen werden.

Jérôme de Metz, CEO der Bénéteau Group, beantwortet die Fragen von BoatIndustry zu den technologischen Entwicklungsprojekten und Diversifizierungen des Marktführers in der Yachtindustrie hin zu neuen Geschäftsfeldern. Er kommt zurück auf die Digitalisierung und ihre Einsätze.

Welche technologischen Entwicklungen sind innerhalb der Bénéteau Group im Gange? Welche Fortschritte gibt es beim Elektromotor oder den Folien seit dem 2019 vorgestellten Prototyp?

Es tut sich viel in Sachen Innovation, in Bezug auf Prozesse, Produkte und Materialien. Der springende Punkt ist, dass wir eher Nutzer der Technologien anderer Leute sind als ein Technologieunternehmen. Es gibt offensichtlich eine feine Linie zwischen den beiden. Unser Konstruktionsbüro arbeitet Hand in Hand mit den Konstruktionsbüros der Motorenhersteller zum Thema alternative Antriebe zu Verbrennungsmotoren. Dies gilt auch für Harze in Bezug auf Umweltfragen. Es gibt konkrete Fortschritte in der Gruppe, aber sie sind noch nicht abgeschlossen. Das Boot mit Folienantrieb bleibt ein Konzeptboot. Das erste Segelboot mit optionalem Elektromotor, die Oceanis 30.1, wird im September eintreffen und das erste Motorboot von Delphia im Herbst 2021.

Le foiler à moteur de Bénéteau reste un concept boat
Der Bénéteau Motor Foiler bleibt ein Konzeptboot

Was ist mit den im Strategieplan angekündigten neuen Geschäftsfeldern, d.h. Vermietung, Bootsclubs oder Yachthafenmanagement? In welcher Form wird dies geschehen: Partnerschaft, externes Wachstum?

Der Geist ist, nicht nur Zuschauer zu sein. Es ist interessant, darüber nachzudenken, ein Schauspieler zu sein. Im Jahr 2020 hatten wir andere operative Prioritäten. Im Jahr 2021 werden wir mehr Zeit und Energie darauf verwenden. Wir haben viele Diskussionen mit vielen Leuten. Es gibt fast so viele Schemata, wie es Diskussionen gibt. Das sollte in den nächsten 12 Monaten zu etwas führen.

Bénéteau s'était allié à Zodiac pour proposer un semi-rigide à ses boat-clubs
Bénéteau hatte sich mit Zodiac zusammengetan, um seinen Bootsvereinen ein RIB anzubieten

Was sind die Projekte in Bezug auf die Digitalisierung von Booten und Vertrieb? Welche Rolle spielt die Band of Boats in dieser Strategie?

Auf der kommerziellen Seite wird es keinen Direktverkauf geben. Wir arbeiten nach wie vor mit unserem Händlernetz. Wir wollen aber mehr Interaktion zwischen uns und dem Endkunden. Innerhalb von 2 Jahren sollen alle Marken mit einem ausgefeilteren Online-Konfigurator ausgestattet sein.

Was Band of Boats betrifft, so hat es eine Neuausrichtung auf das Bootsgeschäft gegeben. Wir haben eine gewisse Zufriedenheit und eine steigende Transformationsrate. Wir denken darüber nach, diesen Bereich durch Allianzen oder organisches Wachstum zu stärken. In unserem Fünfjahresplan ist dies eine eigenständige Geschäftseinheit.

Was schließlich die angeschlossenen Boote betrifft, so wird es in den kommenden Monaten Ankündigungen geben. Es ermöglicht die Erfassung von Nutzungsdaten. Dies ist eine starke kulturelle Entwicklung. Wir haben eine sehr BtoB-Tradition. Vorher haben wir das Produkt bewertet. Jetzt müssen wir nachschauen und besser verstehen, wie das Produkt verwendet wird.

Weitere Artikel zum Thema