Victor Nautisme wird Nachfolger von LJB Marine
Louis-Jean Bourdel, der mit seiner Firma LJB Marine in der französischen Yachtbranche gut etabliert ist, hatte bereits seine Vertriebs- und Verkaufstätigkeiten für neue Boote, insbesondere Hallberg Rassy Einrümpfer und Lagoon Katamarane, eingestellt, deren Karten er separat übernommen hatte. Die Werft für die Vorbereitung und Wartung von Booten sowie das Geschäft mit dem Verkauf von Gebrauchtbooten fand ebenfalls einen Käufer, Victor Chinour, der das Unternehmen im März 2021 in Victor Nautisme umbenannte. "Ich habe das Geschäft und den Kundenstamm sowie das Know-how von Florian, dem Mitarbeiter von Louis-Jean Bourdel, übernommen. Wir sind in einem Hangar in der Rue de la Perruche im Hafen von Les Minimes untergebracht, der etwa 280 m² groß ist", erklärt der 29-Jährige.

Verbesserung der Vorbereitung neuer Boote
Mit seinem neuen Unternehmen will Victor Chinour das Angebot von LJB Marine fortsetzen und weiter ausbauen. "Wir haben bereits einige gebrauchte Boote verkauft. Wir führen Wartungsarbeiten durch und überwintern auch ein wenig auf Grundstücken, die wir mit anderen Fachleuten teilen. Ich möchte die Vorbereitung von neuen Booten für Werften, für die Abfahrt von Ladungen oder vor der Auslieferung mit einem Skipper entwickeln. Ich habe bereits zwei zusätzliche Techniker eingestellt. Wir sind zu viert und haben eine ausgeprägte nautische Kultur, vor allem im Bereich der Takelage. Wir sind in der Lage, dem Kunden einen schlüsselfertigen Service zu bieten, indem wir die Mechaniker untervergeben", erklärt der Unternehmensleiter, der einen BTS-Abschluss im Schiffbau und eine Ausbildung zum technischen Verkäufer am INB absolviert hat, bevor er in der Werft und bei den Glénans arbeitete.

Chancen in einem sich erneuernden nautischen Sektor
Auf die Frage nach seiner Motivation für die Übernahme von LJB Marine erwähnt Victor Chinour den nautischen Kontext in La Rochelle. "Es ist eine wunderschöne Werft. Louis-Jean Bourdel hat nicht aufgehört, weil es nicht funktioniert hat. In La Rochelle gibt es einen großen Generationswechsel bei den Werftmanagern, und es gibt viel zu tun mit den Bauherren. Wir sind so etwas wie das Silicon Valley des französischen Bootssports. Da alle Indikatoren auf Grün standen, sagte ich mir: Warum nicht selbst starten? "schließt der Direktor von Victor Nautisme.