Alle Bedürfnisse von Bootsbauern erfüllen
Anerkannter Akteur in der Teakholzbranche für Bootsdecks, der Vertriebspartner Directeck hat vor einigen Jahren eine Diversifizierung seines Angebots im Bereich der Verbundwerkstoffe eingeleitet. Nachdem das Unternehmen zunächst mit der Marke West System, seinen Harzen und Geweben begonnen hatte, erweiterte es nach und nach die Palette der angebotenen Produkte, indem es neue Marken in seinen Katalog aufnahm: Pro-Set, Pro-Vac, Duflex und Entropy. Mittlerweile kann es fast den gesamten Bedarf von Bau- oder Reparaturbaustellen decken, von Stoffen über Harze bis hin zu Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Infusionen und Vakuumverklebungen.
West System für Harze und Stoffe
Die Epoxidprodukte von West System wurden vor über 50 Jahren von Goujeon Brothers Inc. für die Herstellung von Holzbooten entwickelt. Sie decken eine Vielzahl von Verwendungszwecken ab, vom Spachteln bis zum Kleben, dank der Auswahl aus mehreren Härtern und acht verschiedenen Füllstoffen.
Zu den Harzen, die auch außerhalb des Holzbaus geeignet sind, kommt ein Angebot an Glasfasergeweben für Verbundteile hinzu.

Pro-Set und Entropy für hochleistungsfähige und langlebige Harze
Pro-Set ist eine weitere Marke der Goujeon Brothers Group und positioniert sich als Premiumprodukt mit einem hohen Leistungsniveau. Pro-Set-Epoxidprodukte eignen sich sowohl für die Infusion als auch für den Kontakt und sind für hohe Temperaturen mit sehr guten Aushärtungsprofilen geeignet. Sie sind beständig gegenüber feindlichen Umgebungen. Sie ermöglichen hochwertige Verbindungen und die Herstellung von transparenten Beschichtungen. Die Produktreihe Entropy, die 2018 in die Gruppe aufgenommen wurde, entwickelt teilweise biobasierte Harze.
"Mit dem Pro-Set-Sortiment kann man die Verarbeitung gut kontrollieren, indem man das Harz nach seiner Viskosität und den Härter nach der Aushärtungsgeschwindigkeit auswählt. Die Entropy-Harze mit ihrer niedrigen Viskosität können auch mit verschiedenen Härtern kombiniert werden, um die Aushärtungsgeschwindigkeit zu beeinflussen. Heute sind Entropy-Harze bis zu 30 % biologisch abbaubar", betont David Jaffeux, Leiter von Directeck.
Duflex für Verbundplatten
Mit der Duflex-Reihe ist Directeck in der Lage, ebene Verbundplatten anzubieten, die bereits mit Epoxidharz laminiert sind und eine ein- oder zweilagige Außenhaut aus Glasfaser mit 600 g/m² aufweisen. Mit einem Kern aus Balsaholz, Divinicell-Schaumstoff unterschiedlicher Dichte oder Wabenstruktur versehen, können sie bereits zugeschnitten nach dem 3D-Modell des Bootes geliefert werden.
Dank der bereits hergestellten Z-Fugen können die Paneele leicht von der Werft mit wenigen Arbeitsschritten zusammengesetzt werden. "Es gibt eine Zeit- und Bearbeitungsersparnis, die bereits eine Reihe von Bootsbauern überzeugt", sagt David Jaffeux.

Alle Peripheriegeräte der Infusionsherstellung
Mit der Pro-Vac-Reihe, die im Bereich der Windkraftanlagen eingesetzt wird, bietet Directeck Infusionsmaterial für alle Teilegrößen, auch für die größten. Darin finden sich alle für Vakuumverfahren erforderlichen Elemente, von der Vakuumplane über Drainagenetze, Trennfolien, Dichtungsmittel bis hin zum Abreißgewebe, aber auch alle Polyethylenrohre sowie Ventile und Verbinder.