Vom Konstruktionsbüro zur Werft
Ibaïa Boats ist eine neue Werft auf dem Markt für den Bau von Sportbooten. Der Gründer Thomas Serré ist jedoch kein Neuling auf diesem Gebiet. Er war zehn Jahre lang als Schiffsarchitekt bei Sunreef im Bereich Katamaranbau tätig, bevor er 2015 zusammen mit Jeanne Bertail sein eigenes Konstruktionsbüro SB Yacht Design in La Teste de Buch gründete.
2022 gründet Thomas Serré mit seinem Team Ibaïa Boats mit dem Ziel, parallel dazu eine eigene Bootsreihe zu bauen, ebenfalls im Bassin d'Arcachon, in Gujan-Mestras.

Einfache, erschwingliche und wenig beeinträchtigende Boote
Ibaïa Boats zielt auf einen ganz bestimmten Markt ab, der sich heute in voller Entwicklung befindet: Hausboote (ohne Motor) und Hausboote (mit Motor). "Unsere Idee ist es, Kleinserien herzustellen, mit einfachen und zuverlässigen Booten, die jeder benutzen kann. Wir wollen so wenig Auswirkungen wie möglich haben, mit Solarenergie und Elektromotoren. Unser erstes Boot ist gerade im Bau, eine 16 Meter lange Einheit aus Epoxidsperrholz. Es soll Anfang 2023 im Wasser sein", sagt Thomas Serré.
Um in das Budget der Freizeitkapitäne, insbesondere der Hausbootfahrer, zu passen, das oft kleiner ist, hat das Team von Ibaïa Boats versucht, alle Aspekte zu berücksichtigen. "Wir haben ein ebenerdiges Boot gebaut, mit nichts in den Rümpfen, um die Einrichtung zu vereinfachen. Das ermöglicht den Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität und auch eine Optimierung und Kostensenkung. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Kunden auf den Flüssen", erklärt der Schiffsarchitekt.
Eine Reihe von Hausbooten und schwimmenden Lebensräumen
Das Ergebnis dieser Überlegungen ist eine Reihe von drei Bootstypen, die alle auf der Basis eines Katamarans gebaut sind.
- Die Explorer 1200 für den Einsatz auf Binnengewässern und auf See für private Freizeitkapitäne der Entwurfskategorie D sind 12 m lang und 4,55 m breit. Sie verfügen über einen Elektromotor mit 2x20 kW und bieten Platz für 6 Personen.

- Das Houseboat, das hauptsächlich für die Binnenschifffahrt genutzt wird und in der Designkategorie D eingestuft ist, ermöglicht das Leben an Bord mit dem Äquivalent einer 3-Zimmer-Wohnung an Land. Es bietet Platz für 6 Personen auf 16,25 m Länge und 4,40 m Breite und verfügt über zwei 15-kW-Elektromotoren.

- Das ausschließlich für Hausboote konzipierte Solar-Coche zielt vor allem auf Bootsverleiher, die ohne Führerschein nolisage fahren. Es bietet Platz für 4 bis 6 Personen, ist 14,27 m lang, 4,37 m breit und verfügt über einen 2x8-kW-Antrieb.