Porträt einer Baustelle / Aquila Catamarans, die Werft, die den Weltmarkt für Powercats dominiert

Aquila Catamarans ist der weltweit führende Hersteller von Motorkatamaranen und hat in nur elf Jahren mit einer Produktion von fast 200 Einheiten pro Jahr seine Handschrift durchgesetzt. Hinter diesem Erfolg steht die chinesische Werft Sino Eagle, die Innovation, Leistung und Fertigungsqualität vereint, um den Ansprüchen von Bootsfahrern auf der ganzen Welt gerecht zu werden. Im Jahr 2025 erreicht die Marke mit den Modellen Aquila 42 Coupé und 46 Coupé einen neuen Meilenstein und unterstreicht damit ihr Bestreben, die Marktstandards zu übertreffen.

Eine junge, aber bereits unumgängliche Baustelle

Aquila Catamarans wurde 2014 gegründet und ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von drei Wassersport-Experten mit der in China ansässigen Werft Sino Eagle. Sino Eagle ist seit über 40 Jahren auf die Herstellung von Verbundwerkstoffprodukten spezialisiert und produzierte zunächst Kajaks, Ruderboote und Surfbretter, bevor sie mit dem Bau von Motorkatamaranen begann. Sein Know-how ist international anerkannt, insbesondere durch seinen Status als offizieller Lieferant von Ruderbooten für die Olympischen Spiele seit mehreren Ausgaben und die Zusammenarbeit mit bekannten Marken wie Quicksilver.

Le chantier Sinot Eagle qui produit la gamme Aquila Catamarans
Die Sinot Eagle Werft, die die Aquila Catamarans Reihe produziert

Eine aus dem Chartermarkt entstandene Ambition

Die Geschichte von Aquila Catamarans ist eng mit dem Chartermarkt verbunden. Als Alex Raas, der ehemalige Manager von Leopard, beobachtete, dass Segelkatamarane von Freizeitseglern nur selten unter Segel genutzt wurden, kam er auf die Idee, einen echten Motorbootkatamaran, einen "Powercat", zu entwickeln. Das erste Modell von Aquila war jedoch ein Segelboot aus Karbon, das für Regatten bestimmt war. Die Begegnung mit MarineMax, dem führenden amerikanischen Bootsverkaufsunternehmen, bedeutete einen Wendepunkt für die Marke und ermöglichte ihr einen raschen Aufstieg. Von da an wurde in China produziert, während das Büro von Sino Eagle USA in Florida die Verantwortung für Design, Produktentwicklung, Einkauf und Kundendienst übernahm.

Les catamarans à moteur Aquila
Die Aquila-Motorkatamarane

Ein vielfältiges und sich ständig weiterentwickelndes Angebot

Das erste Modell, die Aquila 48, brachte die Marke auf den Markt. Auf diesem Erfolg aufbauend entwickelte die Werft schnell die Aquila 44 Yacht, ein Modell, das in etwa 200 Exemplaren produziert wurde und sich als der meistverkaufte bewohnbare Motorkatamaran etablierte. Die Produktpalette wurde dann mit der Aquila 36 Sport, einem Katamaran mit Außenborder ohne Flybridge, und der Aquila 54 Yacht, die mit einer großen Vorderkajüte eine Innovation darstellte, erweitert. Parallel dazu entwickelte die Werft ihr luxuriösestes Modell, die Aquila 70 Luxury, die von zwei 1000-PS-Motoren angetrieben wird und mit Karbonverkleidungen ausgestattet ist.

Im Jahr 2025 hat Aquila seinen Katalog um die Modelle Aquila 42 Coupé und Aquila 46 Coupé erweitert. Diese Motorkatamarane wurden für optimalen Komfort und Leistung konzipiert und verfügen über das innovative Aquila Hydro Glide Foil System, das eine höhere Effizienz und eine sanftere Navigation garantiert. Das Design der neuen Modelle betont die Geräumigkeit mit einer fließenden Bewegung vom Vorder- bis zum Achterdeck und einer raffinierten Innenausstattung mit geräumigen Kabinen mit angrenzenden Badezimmern. Die Aquila 50 wurde vor kurzem auf den Markt gebracht.

Les Aquila 42 et 46 Coupé
Die Aquila 42 und 46 Coupé

Eine hochmoderne und umweltfreundliche industrielle Baustelle

Die Sino Eagle Werft befindet sich auf einem 11 Hektar großen Gelände in Hangzhou und verfügt über eine moderne Produktionsinfrastruktur mit vier großen Konstruktionsgebäuden, einem Indoor-Testbecken und einer Bootsanlegestelle am Flussufer. Hangzhou, das oft als eine der schönsten Städte Chinas bezeichnet wird, bietet einen idealen Rahmen für die Innovation und Perfektionierung der industriellen Prozesse der Werft.

Alle Aquila-Boote werden aus Hightech-Verbundwerkstoffen hergestellt, darunter hochdichter PVC-Schaum, Vinylesterharze und fortschrittliche Vakuuminfusionsverfahren. Die Werft legt großen Wert darauf, ihren ökologischen Fußabdruck durch den Einsatz von Solarpaneelen, ein Filtersystem für Grauwasser und einen automatisierten Materialzuschnitt zur Abfallvermeidung zu verringern.

Der Standort beherbergt auch eine dynamische Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die an der Integration neuer Technologien arbeitet, wie z. B. feste Foils, die den Auftrieb verbessern und den Treibstoffverbrauch optimieren. Dieses ständige Streben nach Innovation hat es Aquila ermöglicht, das Hydro Glide Foil System zu entwickeln, das bereits für einige Modelle wie die Aquila 36 Sport verfügbar ist und bald auf andere Einheiten ausgeweitet wird.

Le chantier Aquila Catamarans
Die Werft Aquila Catamarans

Eine wachsende Produktion

Seit ihrem 100?-Katamaran im Jahr 2017 ist die Produktion von Aquila exponentiell gewachsen. In den Jahren 2018 und 2019 stellte die Werft etwa 60 Einheiten pro Jahr her. Diese Zahl sprang bis 2021 auf 110 Boote und bis 2022 auf 150 Boote an. Im Jahr 2023 erreichte die Produktion 176 Einheiten und im Jahr 2024 fertigte die Werft 200 Boote. Die weltweite Nachfrage, insbesondere in den USA, Australien und Europa, wächst stetig und bestätigt Aquilas führende Position im Segment der Motorkatamarane.

Le bassin de test d'Aquila Catamarans
Das Testbecken von Aquila Catamarans

Ein Blick in die Zukunft mit den Werten Innovation und Hybridisierung

Die Werft ist ständig innovativ und erforscht neue technologische Lösungen. Die Aquila 42 war das erste Modell, das speziell für den europäischen Markt entwickelt wurde. Parallel dazu wird derzeit ein Foil-Programm auf den Modellen Aquila 36 und 32 getestet, das den Treibstoffverbrauch um 20 % senken soll. Die Werft bereitet auch die Integration von Hybridantrieben vor, wobei die erste Aquila 70 Hybrid in Vorbereitung ist. Die Aquila 50 Explorer wird mit einer asymmetrischen Flybridge und einer ebenerdigen Vorderkabine ausgestattet sein.

Une coque spécifiquement développée en R&D
Ein speziell in F&E entwickelter Rumpf

Eine diskrete, aber unumgängliche Marke

In nur 11 Jahren hat sich Aquila Catamarans als unumgänglicher Marktführer für Motorkatamarane etabliert. Mit einer beispielhaften Bauqualität, einem innovativen industriellen Ansatz und einer ständig erneuerten Produktpalette hat die amerikanisch-chinesische Marke alle Trümpfe in der Hand, um den europäischen Markt zu begeistern und ihren Status als weltweite Referenz zu bestätigen.

Weitere Artikel zum Thema