Sonderausgabe / Diatex steigert die Produktivität und optimiert das Infusionsverfahren für Verbundstoffteile


Ob es um die Auswahl der richtigen Materialien für den Bau eines hochwertigen Schiffes geht oder um die Auswahl von Produkten, die die Gesundheit der Arbeiter schützen und gleichzeitig die Produktion optimieren - in einer Werft zählt jedes Detail. Die Lösungen von Diatex sind so konzipiert, dass sie genau diese Anforderungen erfüllen und die Leistung verbessern.

Diatex: Französische industrielle Exzellenz im Dienste des Bootsbaus

In der anspruchsvollen Welt des Schiffbaus zählt jedes Detail. Wenn es darum geht, Produktionsprozesse zu definieren und umzusetzen, ist Diatex ein unverzichtbarer Partner für Bootsbauer, die nach Exzellenz und Zuverlässigkeit streben.

  • Eine Herstellung made in France
  • Anerkannte Expertise in hochmodernen Verfahren (Infusion, Injektion, etc.) und wertvollen Produkten
  • Ein umfassendes Produktangebot von Verbrauchsmaterialien über Maschinen bis hin zu wiederverwendbaren Membranen
  • Eine persönliche technische Begleitung ab der Konzeption des Projekts
  • Ein nachhaltiger Ansatz, der den wachsenden gesetzlichen Anforderungen gerecht wird: recycelte Produkte, Verwaltung des Lebensendes von Produkten, Nachhaltigkeit, ...

PES107 EV2: das Abreißgewebe, das Muskel-Skelett-Erkrankungen vorbeugt, die Entformung optimiert und einen perfekten Haftgrund für die Verklebung vorbereitet

Le tissu d'arrachage PES107EV2
Das Abreißtuch PES107EV2

Das von Diatex entwickelte Abreißgewebe PES107 EV2 beugt Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD) vor, optimiert die Entformung und bereitet einen perfekten Haftgrund für die Verklebung vor

Es bietet eine innovative Lösung, um die Schälkräfte zu begrenzen und gleichzeitig den Einsatz zusätzlicher Chemikalien wie Silikon oder PFas zu vermeiden. Das PES107 EV2 wurde entwickelt, um die Arbeitsbedingungen der Arbeiter zu verbessern. Im Vergleich zu herkömmlichen Schälgeweben reduziert es den Kraftaufwand um den Faktor 2,5, wodurch das Entformen schneller und einfacher wird. Diese Verringerung der körperlichen Anstrengung verbessert direkt die Effizienz des Herstellungsprozesses und senkt das Risiko von krankheitsbedingten Arbeitsausfällen.

Außerdem benötigt dieses Polyestergewebe keine Chemikalien wie Pfas oder Silikon und ermöglicht daher qualitativ hochwertige Verklebungen (Deck / Rumpf oder Schotten) mit einem umweltfreundlicheren Herstellungsprozess.

Diatex, der weltweit führende Hersteller von Abreißgewebe für strukturelle Verklebungen (qualifiziert u. a. bei Airbus und Boeing), hat sein Know-how in den Dienst der Schifffahrt gestellt.

Mit seiner Kompatibilität mit Polyester-, Vinylester-, Thermoplast- und Epoxidharzen ist PES107 EV2 die perfekt designte Lösung für die Vakuuminfusion.

Diatex Quadrierter Infuplex: Ein Beschleuniger der Produktivität

L'Influplex Dianet Quadrillé
Der Influplex Dianet Quadriert

Diatex ist der Erfinder von Infusionskomplexen und arbeitet ständig an der Verbesserung des Prozesses. Jetzt bietet Diatex seine Rasterlaminate an, um beim Drapieren unglaublich viel Zeit zu sparen. Es ist nicht mehr nötig, den Abstand zwischen den verschiedenen Harz- oder Vakuumrampen zu messen. Das Raster (10 x 10 cm) hilft Ihnen, effizient zu arbeiten!

L'Influplex Dianet Quadrillé
Der Influplex Dianet Quadriert

Der mit einem zweischichtigen Drainagekomplex und einem einzigartigen Gittermuster konzipierte Infuplex Quadraillé revolutioniert die Herstellungsmethoden. Er bietet nicht nur eine erhebliche Produktivitätssteigerung, sondern auch eine präzise Steuerung der Harz- und Vakuumrampen und vereinfacht die Bedienung. Das Raster bringt eine "in-situ"-Messung der Abstände mit sich, die bei der Infusionsstrategie eingehalten werden müssen.

Der geschweißte PO120: Perfekte Verbindungen für absolute Zuverlässigkeit

Le P0120 soudé
Der verschweißte P0120

Bei Schweißarbeiten gewährleistet Diatex eine einwandfreie Qualität für alle technischen Projekte. Die Schweißnähte werden mit perfekter Präzision ausgeführt und garantieren starke, dichte und langlebige Verbindungen. Sie sind so konzipiert, dass sie den anspruchsvollsten Arbeitsumgebungen standhalten und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Teile erhalten bleibt. Jede Schweißnaht wird an die Projektspezifikationen angepasst, wodurch die Produktionsprozesse optimiert und die Bedürfnisse der Kunden genau erfüllt werden. Mit diesen verschweißten Planen lassen sich auf dem Markt unübertroffene Breiten (bis zu 32 m) erzielen, wobei die Qualität der PO120-Folie beibehalten wird.

Die Sicherheit eines umfassenden Service zur Steigerung der Effizienz: Kitting

Le Kitting
Das Kitting

Der Kitting-Service ist eine maßgeschneiderte Lösung, die nach einem detaillierten Anforderungskatalog erstellt wird. Die Kits werden mit höchster Präzision zugeschnitten, wodurch zuverlässige und anforderungsgerechte Ergebnisse gewährleistet werden. Dank fortschrittlicher Technologie garantiert Diatex außerdem eine perfekte Wiederholbarkeit der Teile bei jeder Produktion. Darüber hinaus wird durch die Optimierung der Reststücke die Materialnutzung maximiert, wodurch Abfall reduziert und die Kosten verbessert werden. Durch diesen Kitting-Service wird die Einrichtungs- und Montagezeit der Teile erheblich verkürzt, wodurch die Produktionszyklen beschleunigt werden.

Der Diabreaker: Die Lösung für effizientere und kostengünstigere Brühverfahren

Der Diabreaker ist die Lösung für die Verbesserung von Infusionsprozessen. Er ist extrem einfach zu bedienen, garantiert ein kontinuierliches Vakuum und eine ultraleistungsfähige Bremsung des Harzes am Ende des Teils.

Le Diabreaker
Der Diabreaker

Indem der Diabreaker den Vorschub des Materials bremst, sobald es seinen Kontaktpunkt erreicht, verhindert er einen übermäßigen Harzverbrauch und verhindert, dass die Rohre mit überschüssigem, verlorenem Harz gefüllt werden, während er gleichzeitig eine gute Zirkulation des Harzes aufrechterhält und so eine optimale Vakuumqualität gewährleistet.

Seine Entformungsqualität ermöglicht die Verwendung am Rand von Teilen oder direkt auf dem Verbundteil.

Der Diabreaker verbessert also den Brühvorgang, indem er ihn vereinfacht und die Kosten für ein stets perfektes Ergebnis senkt.

Weitere Artikel zum Thema