SAERfix ist ein von SAERTEX entwickelter Klebstoff für multiaxiale, selbstklebende Gelege. Er wird zuvor auf die NCF-Verstärkungen (Non-Crimp Fabric) aufgetragen, so dass diese direkt in der Form drapiert werden können. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zeitersparnis und eine deutliche Reduzierung des Materialverbrauchs.
Eine Optimierung der Produktionsprozesse

In vielen Fertigungsstraßen müssen zur Fixierung von textilen Verstärkungsmaterialien große Mengen Sprühkleber verwendet werden - eine teure und zeitraubende Methode. SAERfix hingegen ermöglicht durch seine selbstklebende Eigenschaft eine saubere und schnelle Anwendung. Dadurch wird der Herstellungsprozess beschleunigt und die Kosten sowie der Materialverbrauch werden gesenkt. Die Schichten können einfach und sicher in der Form positioniert werden, auch auf vertikalen Flächen oder bei komplexen Geometrien, ohne dass zusätzlicher Klebstoff hinzugefügt werden muss.
Die gleichmäßige Klebeschicht garantiert eine gleichbleibende und reproduzierbare Qualität. SAERfix ist außerdem mit allen gängigen Harzsystemen (UP-, EP- und VE-Harze) kompatibel.
Langlebigkeit und hohe Leistung

SAERfix ist nicht nur eine preiswerte, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl. Es enthält keine Aerosole und ist als "nicht wassergefährdend" eingestuft. Außerdem ist es resistenter gegen Osmose, was die Haltbarkeit des Laminats deutlich verbessert. SAERfix hält doppelt so lange in 60°C heißem Wasser wie herkömmliche Lösungen und sorgt so für eine langfristige und dauerhafte Leistung aller Verbundwerkstoffteile eines Bootes.
Eine von der Schifffahrtsbranche befürwortete Lösung

Zahlreiche Werften vertrauen bereits auf diese seit vielen Jahren bewährten Lösungen, darunter auch Aventura Yachts, die neueste SAERTEX-Referenz im maritimen Bereich. Aventura verwendet bei der Produktion seiner Katamarane ausschließlich SAERTEX-Verstärkungsmaterialien, darunter auch SAERfix Glas-NCFs.
Durch die Integration dieser Produkte in ihren Prozess konnte Aventura Yachts die Produktion erheblich rationalisieren und schneller drapieren, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
Die wichtigsten Vorteile von SAERfix
SAERfix ist die ideale Lösung für Bootsbauer, die ihre Effizienz steigern und gleichzeitig auf eine nachhaltige und verantwortungsvolle Qualität setzen wollen. Es ermöglicht eine wirtschaftlichere und ressourcenschonendere Herstellung und bietet damit einen entscheidenden Vorteil in einem hart umkämpften Markt:
-
Kürzere Produktionszeiten: bis zu 50 % weniger Arbeitsaufwand im Vergleich zur herkömmlichen Methode mit Sprühkleber
-
Besseres Materialmanagement: geringerer Verbrauch und niedrigere Kosten
-
Höhere Festigkeit: bessere Haltbarkeit
-
Nachhaltiger: kein Sprühnebel, keine Lösungsmittel, keine starken Gerüche gut für das Team und die Umwelt
Mit über 40 Jahren Erfahrung unterstützt SAERTEX die Industrie bei der Optimierung ihrer Produktion mit maßgeschneiderten, zukunftsorientierten und umweltfreundlichen Lösungen, insbesondere für die Schifffahrtsindustrie.