Eine notwendige Neupositionierung in einem anspruchsvollen Markt

Melanja Koro?ec, Senior Vice President von KJK Sports, seit 2018 Eigentümer von Elan, erklärte, dass die Entwicklung von Elan Yachts in den letzten Jahren in einem sehr schwierigen und anspruchsvollen Marktumfeld stecken geblieben sei. Diese strategische Neuausrichtung zielt daher auf eine vollständige Neupositionierung der Marke und ihrer Produkte ab. âeuros
Die Produktion in Begunje na Gorenjskem wird in den kommenden Wochen schrittweise heruntergefahren. Die derzeit im Bau befindlichen Einheiten werden fertiggestellt und ausgeliefert, aber es werden vorerst keine neuen Bestellungen angenommen. Bereits geleistete Anzahlungen werden zurückerstattet, und der Kundendienst sowie das Unterstützungsnetz bleiben in Betrieb. âeuros
Eine Zukunft für Elan Yachts wird definiert

Ein genauer Zeitplan für diese Neuorganisation wurde nicht bekannt gegeben. Gut informierten Quellen zufolge könnte diese Pause mindestens zwölf Monate dauern. Für die rund 50 Beschäftigten innerhalb der Elan Sports Group, die auch die Herstellung von Skiausrüstungen und anderen Sportartikeln umfasst, werden Lösungen gesucht.
Eine so große Industriepause verheißt nichts Gutes für die Vorfreude auf die Produktion der slowenischen Werft. Darüber hinaus würde eine hypothetische Rückkehr nach langer Abwesenheit erhebliche Marketing- und Kommunikationsressourcen binden, damit die Marke ihre neue Identität behaupten und das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen kann.
Über 70 Jahre Erfahrung im Bootsbau

Die Wurzeln der Elan-Werft reichen bis in die Nachkriegszeit zurück. Sie wurde 1945 offiziell gegründet und verlegte sich ab 1949 mit Kanus, Kajaks und kleinen Holzbooten auf den Schiffsbau. Der Erfolg stellte sich schnell ein, insbesondere beim Export in die USA. Als Vorreiter bei der Verwendung von verstärktem Polyester in den 60er Jahren bringt Elan im darauffolgenden Jahrzehnt seine ersten Segelboote auf den Markt. In den 70er und 80er Jahren werden fast 10.000 Einheiten produziert, vor allem dank der berühmten Cruiser-Racer, die von J&J Design entworfen wurden. Die Elan 31 zum Beispiel hat sich bei zahlreichen Regatten bewährt. 1995 markiert die Zusammenarbeit mit dem britischen Designer Rob Humphreys einen Wendepunkt und verhilft der Marke zu mehreren Auszeichnungen, darunter der Preis für das Europäische Segelboot des Jahres.