Chantier de l'Arsenal: eine neue nachhaltige Produktionsstätte für Maxi-Katamarane

Bord-an-Bord und Naviwatt: eine neue Dynamik im Bereich der elektrischen Schiffsantriebe

SHOM: Ein neuer Hauptsitz in Brest für drei Jahrhunderte maritimer Exzellenz

Französische Werft Millikan Boats tritt in die Industrialisierungsphase ein

David de Prémorel tritt die Nachfolge von Pascal Conq an der Spitze von Finot-Conq an. Er war bereits Generaldirektor und seit über 20 Jahren dabei

Finot Conq: "Das Mehrrumpf-Kreuzfahrtschiff ist ein Megatrend"

Eine strategische Partnerschaft zwischen Rolls-Royce und Azimut Benetti

InterviewGianguido Girotti

Bénéteau: "Foil und Schiffsarchitektur sind Teil unseres Strebens nach 360° Nachhaltigkeit "

In Kürze

Leben auf dem Wasser: Francqueville, Kahe, ICOMIA, EBI, Sirena, Sanlorenzo, AkzoNobel...

Human Resources: Sie wechseln den Job in der Schifffahrt - 18. Oktober 2023

Yuniboat: Ein Fabrikprojekt zur Wiederaufarbeitung von Booten

Marc Lombard

Marc Lombard: Verschwinden eines ebenso diskreten wie talentierten Schiffsarchitekten

InterviewPaul Blanc, verantwortlich für die Boat Clubs der Bénéteau-Gruppe

Bénéteau-Gruppe: "Der Bootsclub ist ein neuer Einstieg in den Bootsmarkt"

Volvo Penta wird neue hybridfähige IPS-Motoren einführen

Dockmate: Mit einer Fernbedienung das Manövrieren des Bootes erleichtern

SoBoo: Ein begehbares Boot aus Bambus-Sperrholz

Brände, die in Yachtgaragen entstehen

Brände von Lithiumbatterien: Wärmebildkamera als aufstrebende Lösung

Interview

Franck Darnet: "Man spricht davon, zu einfachen Booten zurückzukehren, aber die Realität sieht anders aus"

Sun Fast 30 OD

Sun Fast 30 OD : Jeanneau wird die Class 30 aus recycelbarem Harz bauen

Human Resources: Sie wechseln den Job in der Schifffahrt - 08. Juni 2022

Temo kündigt neuen Elektromotor für kleine Segelboote und Beiboote an

YachtSense: Raymarine stellt sein System zur Verwaltung und Überwachung seines Bootes aus der Ferne vor

Elektrische Motorisierung des Code 0.1 von Black Pepper Yachts durch Seco Marine

Seco Marine expandiert in die Elektroinstallation von Sportbooten

Bild der Zukunft First 36

First 36: Die künftige Bénéteau-Yacht wird ganz exklusiv positioniert

Künftiges Haus der Skipper in Lorient

Nautisches Leben: Lorient, Tribord, Chantier du Corniguel, Perini Navi, Fountaine-Pajot

In Kürze

Nautisches Leben: Raymarine, Universität von Nantes, Hallberg Rassy, OceanWings, Fipa

Sailing Lab Tribord - Décathlon: Ein Raum für Co-Design mit Bootsfahrern

Orphie Boats, eine schlüsselfertige Lösung für den Tagescharterbetrieb

Das Nemo-Plug-in ist für Bootsdesigner auf der Rhino 3D-Software konzipiert

Nemo: Ein neues Schiffbauwerkzeug in Rhino

In Kürze

Bootfahren : Fairline Yachts, Ayro, Bénéteau, Finistère, Grand Banks

VPLP: "Revitalisierung des Blauwasser-Yachtsports durch Integration nachhaltiger Entwicklung"

VPLP Design: Die Gründer des Schiffsbauunternehmens gehen von der Uhr

Fountaine-Pajot unterzeichnet mit Yacht Sentinel für die Heimautomatisierung seiner Katamarane

Ein 1. elektrischer Außenbordmotor, auch ein Hydrogenerator

Künstlerische Ansicht des zukünftigen Foil-Motorkatamarans, entwickelt von Mer Concept und François Gabart

Ein 1. fliegendes Motorboot für François Gabart und MerConcept

Koriolan bringt seine intelligente Schalttafel ShipHeart für Segel- und Motorboote auf den Markt

ShipHeart: Ein neuer Spieler in der "intelligenten" Elektrozentrale für Boote

Die Hanse Nautical Group eröffnet mit ihrem Subunternehmer TTS eine Designabteilung

Die Hanse Group eröffnet ein gemeinsames Designzentrum für ihre Boote in Polen

Satori bietet statistische Routing-Lösungen

D-ICE Satori: "Statistische Schiffsführung besser zugänglich machen"

InterviewDas von Be-Poles gedachte IMOCA-Logo an der Spitze eines Großsegels mit Reffvorrichtung

IMOCA-Logo: "Ich wollte nicht mit meinen Vorurteilen als Segler kommen"

Mariquita weht die französische und bretonische Flagge!

"In die wirtschaftliche Realität zurückversetzt, sind die Menschen bereit, ein klassisches Boot zu kaufen!

Segelboot im Bau bei JPK

Die Bootsindustrie, ein Forschungsthema für Akademiker

1 2 3