Sonderausgabe


























SAERfix: Die clevere Alternative zu Sprühkleber - schneller, sauberer, nachhaltiger

Beneteau-Gruppe: Wie der führende Anbieter von Freizeitbooten seine Strategie angesichts eines abwartenden Marktes anpasst

Beneteau-Gruppe: Bilanz 2024 und Ausblick 2025 in einem kontrastreichen Markt

TEMOs elektrische Außenbordmotoren mit dem Zertifikat "Origine France Garantie" ausgezeichnet

Die Messe Nautic en Seine wird für 2025 endgültig abgesagt

Eine neue Basis auf Guadeloupe für den Vercharterer Alternative Sailing
Porträt einer Baustelle
Die Geschichte von Tiwal, dem französischen Vorreiter aufblasbarer Segelboote, die Spaß machen und schnell sind

Aquasport bringt künstliche Intelligenz an Bord Ihres Bootes

Mini 6.50 der Bénéteau-Gruppe: Eine experimentelle Serie, um die Zukunft zu schreiben
Interview
Franck Darnet: "Man spricht davon, zu einfachen Booten zurückzukehren, aber die Realität sieht anders aus"

Sun Fast 30 OD : Jeanneau wird die Class 30 aus recycelbarem Harz bauen

Bénéteau-Gruppe: Mehr Multispezialist als Massenboothersteller

Cap Océan: "Die Aufgabe besteht eher darin, gebrauchte Boote zu beschaffen als sie zu verkaufen

First 36: Die künftige Bénéteau-Yacht wird ganz exklusiv positioniert

Bénéteau: Fabrikschließungen, Abbau von Positionen in der gesamten Gruppe

Segeln : Wie passen die Marken der Bénéteau-Gruppe zusammen?
Sonderausgabe
Dream Racer Boats: Ein Know-how in der Entwicklung von Freizeitbooten
Interview
"Jede Marke der Bénéteau-Gruppe muss ihre eigene Identität entwickeln"
Aussichtspunkt
Ein Rückblick auf 2018: Vergnügungsparks zwischen Buy-Outs und Markeneinführungen
Interview
Groupe Bénéteau:"Wir müssen die Boote so nah wie möglich am Kunden bauen"

Seelandschaft : "Wir wetten, dass unsere Leidenschaft innerhalb der Bénéteau-Gruppe überleben kann! "

Übernahme der Seascape-Yachten, welches Interesse hat die Bénéteau-Gruppe?

TenSeaZy, Messung der Kräfte an der Takelage

SYCI setzt bei der Innenausstattung von Booten, die von Wirbelstürmen heimgesucht werden, auf 3D
Interview
Nicolas Hénard:"Wir müssen ein Ökosystem zwischen der FFVoile und der nautischen Industrie schaffen."
