US-Nautikindustrie in Bedrängnis durch neue Zölle

Fairline Yachts unter Insolvenzverwaltung: Ungewisse Zukunft für den britischen Hersteller

Boot Holland 2025: Veranstaltung wegen wirtschaftlicher Unsicherheiten abgesagt

Bubble Communication: Maßgeschneiderte Lösungen für die Akteure der Wassersportbranche

Führungswechsel bei Privilège Marine: Pascal Heems tritt die Nachfolge von Gildas Le Masson an

Hunyvers expandiert weiter mit dem Erwerb der Schiffswerften im Bassin d'Arcachon

Die betroffene Fabrik produzierte die Flipper-Reihe

Krise in der Freizeitschifffahrt: Umstrukturierungen bei Nimbus Group und Princess Yachts

Grand Pavois La Rochelle 2024: eine durchwachsene Besucherzahl

Overboat: Heraultsche Innovation in Turbulenzen

Ökologische Innovation in der Schifffahrt, Reinigung von Booten mit einer sauberen Lösung

InterviewYves Baslé, CEO von Nautitech

Nautitech: "Man muss sich davor hüten, streng genommen die Methoden anderer Industrien anzuwenden"

Hafen von Hebei

Neue Zusammenarbeit in China für Grand Pavois Organisation

Aquatech Innovation: "Unsere Abwassersammlung ermöglicht es, auf dem Boot wie zu Hause zu sein"

US-EU-Einfuhrzölle wieder in Kraft: Verbände der Freizeitschifffahrt schlagen Alarm

Michael Müller links, übernimmt an der Stange von Marc Diening links

Bavaria Yachts: Ehemaliger CEO Michael Müller wieder am Ruder

Interview

Alliance Marine: "2024 ist ein interessantes Jahr, um die strategischen Grundlagen neu zu legen"

Juan Vargues, CEO von Dometic, und Eric Fetchko, Präsident von Dometic Marine

Dometic: "Die Schifffahrt hat in fünf Jahren mehr Technologie akzeptiert als in 50 Jahren zuvor"

Dream Yacht Worldwide: 1. große Flottenerneuerung seit Covid

Sunsail The Moorings unterzeichnen eine exklusive Partnerschaft für ihre Einrumpfbootflotte

Jonathan Boutboul

Cap Océan: "Den Markt für gebrauchte Boote nach oben ziehen, um ihn zu erhalten"

Marsaudon Composites: 5 Kandidaten für eine Übernahme, die noch vor den Herbstmessen erwartet wird

Interview

CGI Finance: "Mit dem Ende der Mehrwertsteuerermäßigung für Boote mussten wir uns neu erfinden"

Sanierung von Marsaudon Composites: "Die Lösung besteht darin, sich an einen Industriellen der Schifffahrt anzulehnen"

Olivier Poncin verstorben, ein Bootsbesitzer, der nicht gleichgültig war

Nautic: "Wir brauchen eine Synergie für den kollektiven Aufbau der Messe"

Die Bénéteau-Gruppe schließt das Jahr 2022 mit starkem Wachstum ab

InterviewJérémy Tedguy und Jean-Paul Roche, Leiter von Alliance Marine

Marine Alliance: "Das Wachstumsziel bleibt europäisch"

Pontonboote, die im Kontext der US-amerikanischen Freizeitschifffahrt eher bevorzugt werden

Bootsverkauf in den USA sinkt unter Vor-Pandemie-Niveau

Les Glénans: "Eine Rekordsaison, mit mehr Frauen unter unseren Praktikanten"

Elektrische Delphia 11 von der Bénéteau-Gruppe ins Leben gerufen

Groupe Bénéteau: Quartalsergebnisse enttäuschen die Pariser Börse

Blick auf die zukünftige Class 30

Öffnung für den Verkauf von Class 30: "Wir sollten 2023 locker 50 Boote haben"

Bénéteau: Ein französisch-italienisches Triumvirat an der Spitze des führenden Anbieters von Freizeitbooten

METS Trade: Die Bootsausrüstungsmesse 2022 gewinnt wieder an Farbe

Navico investiert in Mexiko

Navico investiert in Mexiko, um die außergewöhnliche Nachfrage nach Elektronik zu befriedigen

Classes de Mer: Bretonische Zentren blicken wieder optimistisch in die Zukunft

Katamaran-Markt: Optimistische Aussichten für 2022 bei den Herstellern

Große Sonne auf der Boot 2020

Boot Düsseldorf: Eine Messe, die trotz des Rückzugs von Ausstellern aus ganz Europa aufrechterhalten wird

Bénéteau-Stand

Groupe Bénéteau: Zweistelliges Wachstum beim Bootsverkauf bis 2022 angestrebt

Fountaine Pajot optimistisch für 2021-22

Foutaine-Pajot: Umsatzsteigerung für 2020-21, aber immer noch von der Krise betroffen

Pabouk Liebe

Welchen Stellenwert hat die nautische Industrie in der maritimen Wirtschaft? Das bretonische Beispiel

1 2 3 4 5 6