Mehrrumpfboote spielen eine wichtige Rolle für das Wachstum der französischen Bootsindustrie

Hat die Bootsbranche wirklich wieder das Niveau vor der Krise erreicht?

SonderausgabeNautische Mechanikerausbildung am INB

INB: Immer mehr nautische Ausbildungen als Ausbildungsplätze verfügbar

Amer 94 von der Amer Yachts-Werft

Basaltfasern: Tests in der Luxusyachtindustrie

Gwalaz, der Leinen-Trimaran, der von Kairos und Tricat für Lost in the Swell entwickelt wurde

Kairos: Kombination von Offshore-Rennen, Wassersport und Umwelt

François Gabart verstärkt seine Zusammenarbeit mit RM Segelbooten

"MerConcept wird mit Fora auf RM Rennyachten zusammenarbeiten."

Der Bagou Boats Katamaran wurde von Lorient Technopole begleitet

Bretonische Technopolisten präsentieren ihre Aufrufe für innovative Projekte

Schleifen eines Modells eines Bootsrumpfes durch einen Roboter im Rahmen des Coroma-Projekts

Die Bénéteau-Gruppe arbeitet an der Automatisierung ihrer Bootsproduktion

InterviewDer Trimaran Macif bei der Grundsteinlegung für das Mer Concept Gebäude in Concarneau

François Gabart: "Wenn wir mehr tun könnten, als Rennen zu gewinnen..."

Der gerissene Bogen von Gitana 17, der an einem Strand gefunden wurde

Recycling Carbon will einen Weg aus dem Kohlenstoffabfall finden

Drapierung eines Segelbootrumpfes

Tag #Composites: Innovation und Umwelt, in der nautischen Industrie und anderswo

Besuch vor Ort

Die Figaro 3 Baustelle, eine rigorose Konstruktion, die ein einheitliches Design gewährleistet

InterviewDie Minahouet-Seite, die von High Tide und IDB Marine gemeinsam genutzt wird

BFR: "Die Flut muss mit schönen Booten rentabel sein."

Ofcet 32 SC, gebaut vom Standort Ofcet in La Rochelle

Ofcet-Werft in Insolvenzabwicklung

Folienproduktion mit einem Roboter bei Avel Robotics

Avel Robotics:"Im Boot ist Platz für einen Drapierroboter"

Tringaboat startet Serienproduktion seines Straßenbootes

Schlange im Prozess des Umbaus bei Sailwood

Segelwerk: Holz, ein gefragtes Know-how im Bootsbau

Drapierroboter bei ComposiTIC

ComposiTIC : Vom 3D-Drucker bis zum Drapierroboter für die nautische Industrie

InterviewDenis Glehen, Gründer von Gsea Design

Gsea Design: "Wir gehen weniger Risiko mit der Struktur der Boote ein."

Gsea Design berechnet die Struktur von Renn- und Freizeitbooten

Gsea Design: Hinter den Booten, der Struktur und den Berechnungen...

InterviewJean-Claude Schoepf, Geschäftsführer von SMM Technologies und der Carboman Group

"Das Ziel von SMM Technologies ist Autonomie."

A2V-Formwerkzeug von SMM Technologies

SMM Technologies: Know-how bei Formen für die nautische Industrie

Jean-Pierre Kelbert ©Bateaux.com

JPK Composites: ein neues Schiff für eine wachsende Werft

Thermoplastisches Harz, eine Zukunftslösung für den nautischen Bau?

XO Classic im Finish bei GL Composites

Grand Largue Composites: eine Nische im High-End-Segelsport

In KürzeSailEazy lässt sich in La Rochelle nieder

Bootsleben: SailEazy, Dream Yacht Charter, Inmarsat, MB92 La Ciotat, Les Nauticales...

Seatec, die BtoB Bootsmesse in Italien

Seatec 2019, die italienische Bootsmesse für Profis

In KürzeNeue Baustelle der Firma Pabouk

Bootsleben: Pabouk Compagnie, JEC World, Click&Boat, Quadrofoil...

SonderausgabeMini 6.50 N° 965 von Maxime Sallé hergestellt mit EPOLAM 2017

EPOLAM 2017, das einfach zu handhabende Epoxidharz

SonderausgabeSonderserien Baustoffe und Werkzeuge

Baumaterialien und Werkzeuge

SonderausgabeDiatex Infuplex und Infupeel Stoffsortiment

Infuplex, ein Drainagekomplex, der sich an die Infusionsgeschwindigkeit anpasst

Sonderausgabe

SAERflow, eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung für Infusionsboote

Lady Barbaretta, 105 Fuß langer Katamaran von Dominique Presles entworfen

Dominique Presles: Verschwinden einer Figur im Marinebau

Flachsfaser-Trimaran entwickelt mit Kairos

Die nautischen RDVs im Zeitalter der Biokomposite

InterviewRM Yachts Fora Marine Fabrik für Yachten

RM Yachts Yachts: "Wir wollen die Dynamik der letzten Jahre wieder entdecken."

Das neue Team des Schiffsmotorenherstellers Yanmar

Personalwesen: Sie wechseln den Arbeitsplatz in der Bootsbranche - 12. März 2019

Die Arkema Mini 6.50 während ihrer Präsentation auf der JEC World 2016

JEC World 2019: die Pflichtveranstaltung für Verbundwerkstoffe

SailInn Pro 2018

SailInn Pro, eine technische Veranstaltung für das Wettbewerbssegeln und darüber hinaus...

InterviewFolienkonzept-Boot entwickelt von der Bénéteau-Gruppe, Seair, DEMS und Noval.

Motorboot mit Folie: Wie Seair mit der Bénéteau-Gruppe zusammengearbeitet hat

METS 2016 Ausstellung

2018 BtoB Yacht- und Marinemessekalender

Bente 24 Green Edition im Unterauftrag von GreenBoats

GreenBoats: eine globale Reflexion über Bio-Verbundwerkstoffe

3 4 5 6 7 8 9 10