Sonderausgabe

Sonderausgabe: Bootsbau und -ausrüstung

Vakaros erwirbt Sailmon und stärkt seine Position im Bereich Navigationsinstrumente

Le Pocher Moteurs & Solutions: 80 Jahre Expertise und ein neuer Aufschwung im Jahr 2025

Tahe Outdoor: Schließung von Geschäften und industrielle Diversifizierung zur Sicherung des Fortbestands

Vincent Taupin - Kaourintin Neuder - Dimitri Caudrelier

Überholung von Segelbooten: Reboat, eine nachhaltige und kostengünstige Alternative

Zim Sailing, neuer zugelassener Hersteller für ILCA, ex-Laser

Decosail: Colombine Blondet und Émilie Masselin übernehmen das Ruder des Unternehmens in Lorient

Destination Yacht: Eine neue Einheit im Vertrieb von Luxusyachten in der Bretagne

Interview

"Die Werften sind uns bei der zweiten Ausgabe des Salon Nautique de Marseille gefolgt"

BirdyFish beschleunigt seine Entwicklung durch eine Finanzierungsrunde von 2 Millionen Euro

Französische Werft Millikan Boats tritt in die Industrialisierungsphase ein

Die Messe Nautic en Seine wird für 2025 endgültig abgesagt

Interview

Patricia Brochard: "Sponsoring hat ein unglaubliches Potenzial, das Unsicherheiten und Chancen vereint"

Vendée Globe 2024: Wie organisiert sich der Hafenmeister, um ein solches Ereignis auszurichten?

David de Prémorel tritt die Nachfolge von Pascal Conq an der Spitze von Finot-Conq an. Er war bereits Generaldirektor und seit über 20 Jahren dabei

Finot Conq: "Das Mehrrumpf-Kreuzfahrtschiff ist ein Megatrend"

Porträt einer BaustelleDer Tiwal 3R

Die Geschichte von Tiwal, dem französischen Vorreiter aufblasbarer Segelboote, die Spaß machen und schnell sind

Das gute Segel, eine praktische Plattform für den Verkauf von neuen und gebrauchten Segeln

T-Top Nautic: "Ich bin zuversichtlich, dass es in Frankreich und im Export noch Spielraum für Verbesserungen gibt"

Green River: Energieversorgung von Jachthäfen durch die Bewegungen der Pontons

Morpheus: Eine vernetzte Ankerboje, die vor einem verrutschten Anker warnt und ruhig schlafen kann

Honda Marine und Fanale Marine schließen sich zusammen, um ihre Präsenz auf dem Markt für RIBs zu stärken

Bioboat: eine umweltfreundliche Lösung für das Entfernen von Antifouling

Yamaha: Ein neuer 350-PS-Außenborder mit optimiertem Leistungsgewicht

Bathô: Werft für die Verwertung ausgedienter Boote hat kein Geschäftsmodell gefunden

Silent Yachts: Elektro-Solar-Katamarane finden einen Käufer

Im Zuge der Übernahme von Privilège Marine bestätigt PPF seinen Appetit auf die Schifffahrt

Bootsbau und Inklusion von Menschen mit Behinderungen: ein erfolgreiches Experiment bei Dufour

InterviewYves Baslé, CEO von Nautitech

Nautitech: "Man muss sich davor hüten, streng genommen die Methoden anderer Industrien anzuwenden"

Opti'Sea: Künstliche Intelligenz für das tägliche Management und die Strategie von Sporthäfen

In Kürze

Leben auf dem Wasser: Neocean, Southampton Boat Show, North Sails, Bénéteau, METSTrade, Magma Composite...

InterviewGianguido Girotti

Bénéteau: "Foil und Schiffsarchitektur sind Teil unseres Strebens nach 360° Nachhaltigkeit "

Frédéric Boccou, Direktor von Port La Forêt

Port La Forêt: Wiederverwertung des Wassers der Schiffsreparaturen für einen umweltfreundlicheren Hafen

Foil and Co: "Die Kosten für die Anhängsel in den Griff bekommen, bevor man sich an das Boot wagt"

Aufwertung von Baggersedimenten aus Häfen: Pilotprojekte in Morlaix gestartet

Salon International du Multicoque: Welche Veränderungen wird es im April 2024 in La Grande Motte geben?

InterviewPunto Faro in Lignano Sabbiadoro in der Nähe von Venedig, Hafen unter Verwaltung von D-Marin

D-Marin: "Frankreich ist ein logisches strategisches Ziel, das wir unseren Seglern anbieten können."

InterviewAnais Lheureux, Generalkommissarin des Grand Pavois

Grand Pavois: "Keine Revolution, aber offensichtlich ein Generationswechsel"

Aquatech Innovation: "Unsere Abwassersammlung ermöglicht es, auf dem Boot wie zu Hause zu sein"

Das auf der Halbinsel Guérande ansässige Unternehmen Yuniboat bereitet sich darauf vor, sein Modell in Frankreich zu duplizieren.

Yuniboat dupliziert sein Modell und startet ein Konzept zur Vermittlung von Bootsfahrern

Interview

Carl Rand: "Wir wollen bis 2030 90% des Marktes für Freizeitboote adressieren"

1 2 3 4 5 6 7 8